Garmin Forerunner 955 GPS Smartwatch – schwarz

499.99 Ursprünglicher Preis war: 499.99€301.00Aktueller Preis ist: 301.00€.
Auf Lager

inkl. MwSt, zzgl. Versand

Farbe:  schwarz

Garmin

Auf Lager
  • Heute geliefert (Bestellung Mo-Fr vor 12:00 Uhr, Lieferung zwischen 10:00 und 17:00 Uhr)
  • Einschließlich Versandkosten, versandt von hannoverebike.de
  • Abholung an einer hannoverebike.de-Sammelstelle möglich
  • 30 Tage Umtauschrecht und kostenlose Rückgabe
  • Kundenservice Tag und Nacht
SKU: X227779-1
Tag:
Marke:

Beschreibung

Garmin Forerunner 955 GPS Smartwatch – schwarz

Mit Smartwatch Garmin Forerunner 955 GPS Triathlonuhr trainierst du so intensiv wie nie und bist auf deinen nächsten Wettkampf optimal vorbereitet. Vorinstallierte Karten zeigen dir neue Wege und die praktische Musikfunktion liefert dir den motivierenden Soundtrack dazu. Dank neuer Features wie Trainingsbereitschaft, Stamina und Herzfrequenzvariabilitäts-Messung sowie bekannten umfangreichen Trainingsfunktionen und physiologischen Messwerten bekommst du alle Daten, die du brauchst, um jedes Training effizienter zu gestalten, jede Einheit in Top-Form zu meistern und jeden Lauf oder Triathlon in neuer Bestzeit zu beenden.

Forerunner 955 mit Silikon-Wechselarmband 22 mm (für Handgelenkumfang 125 -208 mm).

Highlights des Garmin Forerunner 955 der Smartwatch Garmin Forerunner 955 GPS

  • Weniger aufladen, mehr trainieren – mit einer Akkulaufzeit von bis zu 15 Tagen im Smartwatch-Modus.
  • Swipe durch Statistiken und Karten auf einem neuen reaktionsschnellen Touchscreen.
  • Mit integrierten Karten in Farbe und Multiband-GPS kommst du nicht vom Weg ab.
  • Die Trainingsbereitschaftsfunktion sagt dir, wann du für ein produktives Training bereit bist.
  • Plane deine Strategie im Wettkampf-Widget mit täglichen Trainingsempfehlungen, Streckendetails und mehr.
  • Trainierst du zu wenig oder zu viel? Finde es heraus dank der optimierten Trainingszustandsfunktion.

 

Details des Smartwatch Garmin Forerunner 955 GPS

  • Verlängerte Akkulaufzeit – Erhalte im Smartwatch-Modus eine Akkulaufzeit von bis zu 15 Tagen. Im GPS-Modus sind es bis zu 42 Stunden. Im UltraTrac™-Modus kannst du mit bis zu 80 Stunden sogar noch länger unterwegs bleiben.
  • Touchscreen und Tasten – Mit nur 52 Gramm wirst du die Forerunner 955-Smartwatch kaum spüren, dafür liefert sie dir aber spürbar viele Daten zu deinem Körper.
  • Speziell für Sportler – Benutzerfreundliche Tasten, ein Silikonarmband und widerstandsfähiges Corning® Gorilla® Glass 3 – diese Smartwatch ist mit allen Wassern gewaschen.
  • Trainingsbereitschaft – Die Trainingsbereitschaft kombiniert deine akute Trainingsbelastung mit weiteren Gesundheitsdaten wie Erholung, Schlaf oder Stress und ordnet deine Bereitschaft fürs nächste Training individuell ein. Schon weißt du, ob du heute hart trainieren kannst oder dich etwas zurückhalten solltest.
  • Morgenbericht – Erhalte gleich am Morgen einen Überblick über deinen Schlaf, zusammen mit Informationen zu deinem HFV-Status und zum Wetter. Lass dir in deinem Bericht die Messdaten anzeigen, die dich interessieren.
  • HFV-Status – Zeichne deine Herzfrequenzvariabilität während des Schlafens auf. Sie liefert dir spannende Insights deiner allgemeinen Gesundheit, deines Trainings und deiner Erholung. Die Funktion basiert auf einer Technologie, die von Garmins Firstbeat Analytics™-Team entwickelt wurde.
  • Wettkampf-Widget –  Bereite dich auf deinen nächsten Wettkampf vor mit Trainingstipps, individualisierten täglichen Trainingsempfehlungen und prognostizierten Zielzeiten, die auf Streckendetails, Wetter und Leistung basieren.
  • Tägliche Trainingsvorschläge – Lass dir deine täglichen Trainingsempfehlungen für die ganze Woche anzeigen. Nach jeder Laufeinheit werden die Angaben angepasst, um sie auf deine Leistung, Erholung und auf Wettkämpfe abzustimmen, die laut deinem Kalender in der Garmin Connect™-Smartphone-App anstehen.
  • Garmin Coach – Kostenlose, adaptive Trainingspläne umfassen 5K-, 10K- und Halbmarathonprogramme mit Anleitungen von erfahrenen Coaches. Die Pläne werden an dich und an deine Ziele angepasst.
  • Running Power – Mit einem Running Dynamics Pod oder HRM-Pro™ Premium-Herzfrequenz-Brustgurt, kannst du dank diesem vorinstalliertem Widget deine Laufleistung sowie weitere Laufeffizienzwerte direkt und in Echtzeit auf dem Wearable messen, damit du deine Anstrengung regeln kannst.
  • Stamina-Daten in Echtzeit – Die Daten zeigen dir die verfügbare Energie, die dir während deiner körperlichen Aktivität zur Verfügung steht. So kannst du deinen Energieverbrauch optimieren und eine vorzeitige Erschöpfung beim Lauf- oder Radtraining vermeiden.
  • Laufeffizienz-Werte – Mit einem Running Dynamics Pod oder HRM-Pro-Herzfrequenz-Brustgurt misst die Forerunner 955 Smartwatch wichtige Laufeffizienzdaten wie Schrittfrequenz, Schrittlänge, Bodenkontaktzeit und Balance.
  • Trainingszustand – Lass deine allgemeine Anstrengung jetzt einfach analysieren anhand neuer Indikatoren wie HFV-Status, Trainingsprotokoll und Leistung. Schon weißt du, ob du beim Training deine Form aufbaust, in Höchstform oder aber ermüdet bist.
  • Erholungszeit – Kenne die Erholungszeit vor deinem nächsten intensiven Training. Dabei werden das letzte Training, Gesamtstress, Schlaf sowie zusätzlich zu Workouts absolvierte tägliche Aktivitäten einbezogen.
  • Akute Belastung – Vergleiche die Intensität der letzten Trainings mit dem optimalen Bereich, um deine Fitness und dein Trainingsprotokoll zu verbessern.
  • Training Effect – Sieh dir an, wie sich deine Trainingseinheiten auf Ausdauer, Geschwindigkeit und Leistung auswirken. Feedback zum aeroben und anaeroben Training Effect macht es möglich.
  • PacePro™-Funktion – Als Hilfe beim Planen deiner Strategie für den Wettkampftag bietet diese Funktion GPS-basierte Pace-Informationen für eine bestimmte Strecke oder Distanz. Dann kannst du deine Anstrengung an die vorausliegende Strecke anpassen.
  • Erholungszeit – Finde heraus, wie lange du dich vor dem nächsten intensiven Training erholen solltest. Dabei werden das letzte Training, Gesamtstress, Schlaf sowie zusätzlich zu Workouts absolvierte tägliche Aktivitäten einbezogen.
  • VO2max – Trainiere intelligenter mit VO2max. Der Wert gibt deine erwartete Leistung an und bezieht sogar Leistungsänderungen ein, die durch Hitze oder Höhe verursacht werden könnten.
  • Leistungszustand – Erhalte während des Laufens eine Analyse von Pace und Herzfrequenz. Das bietet dir in Echtzeit eine Einschätzung deiner aktuellen Leistungsfähigkeit.
  • Synchronisiere Trainingspläne – Erhalte Indoor- und Outdoor-Trainingspläne von der Garmin Connect™-App oder synchronisiere sie nahtlos aus anderen Plattformen wie TrainingPeaks® und TrainerRoad mit deinem Forerunner.
  • Integrierte Sport-Apps – Bring etwas Abwechslung in dein Training mit Aktivitätsprofilen für Radfahren, Triathlon, Schwimmbad- und Freiwasserschwimmen, Bahntraining u. v. m. Bei Wettkämpfen und im Training kannst du per Knopfdruck zwischen den Sportarten wechseln.
  • Visuelle Lauf-Prognose – Basierend auf deinem Laufprotokoll und deinem allgemeinen Fitnesslevel wird deine potenzielle Pace für einen 5K, 10K oder sogar für einen Marathon berechnet. Trenddaten geben außerdem Aufschluss über den langfristigen Nutzen deines Trainings.
  • Multiband-GNSS-Unterstützung – Nutze mehrere globale Navigationssatellitensysteme und greife auf mehrere, von Navigationssatelliten gesendete Frequenzen zu, um die Positionsgenauigkeit in Gebieten zu erhöhen, in denen GNSS-Signale zurückgeworfen werden, schwach sind oder gewöhnlich nicht verfügbar sind. Dies sorgt für eine überragende Genauigkeit der Daten zu Laufdistanz und -geschwindigkeit.
  • Karten in Farbe – Ob auf Straßen in der Stadt oder auf Trails im Wald – mit den integrierten Karten in Farbe auf dem Forerunner 955 bleibst du auf dem richtigen Weg.
  • Navigation mit Abbiegehinweisen – Folge einer Strecke mithilfe von Abbiegehinweisen, damit du bereits im Voraus weist, wann die nächste Abbiegung kommt.
  • Finde neue Rundstrecken – Mit dem Trendline™-Routing findest du problemlos die besten Wege vor Ort. Gib einfach die gewünschte Distanz ein und der Forerunner 955 schlägt Strecken vor, die dich zurück zum Startpunkt führen.
  • POIs entlang der Route – Erhalte übersichtliche Informationen zu Points of Interest entlang der Strecke. Sieh dir außerdem Leistungswerte, Zwischenzeiten und Distanz/Höhe an sowie auch eine Übersicht über die nächsten wichtigen Streckenpunkte.
  • ClimbPro: Anstiege richtig einteilen – Bei der ClimbPro-Funktion werden dir automatisch der verbleibende Anstieg und die Neigung angezeigt, wenn du einer Route oder Strecke folgst und dabei bergauf fährst. So siehst du, wie viel dir noch bevorsteht und kannst dir deine Kräfte für den Rest der Tour besser einteilen.
  • Sicherheitsfunktionen – Wenn du dich nicht sicher fühlst oder deine Laufuhr einen Unfall erkannt hat, wird deine Position dank der Notfallhilfe und der Unfall-Benachrichtigung an Notfallkontakte gesendet. Die Unfall-Benachrichtigung ist standardmäßig nur für bestimmte Aktivitätsprofile aktiviert.
  • Strecken – In der Garmin Connect-App kannst du Strecken erstellen oder bereits vorhandene Strecken finden, damit dir nie die Routen ausgehen. Plane eine Route alternativ auf anderen Plattformen, z. B. mit Strava und Komoot, und synchronisiere sie dann automatisch mit der Forerunner-Smartwatch.
  • Herzfrequenzmessung am Handgelenk – Die Uhr misst regelmäßig die Herzfrequenz mit unserem Herzfrequenzsensor der neuesten Generation und gibt einen Alarm aus, wenn diese während einer Ruhephase zu hoch oder zu niedrig bleibt. Außerdem hilft sie dir dabei einzuschätzen, wie hart du während Aktivitäten trainierst – sogar beim Schwimmen.
  • Body Battery™-Energielevel – Miss die Energiereserven deines Körpers, damit du weißt, wann die besten Zeiten sind, um aktiv zu sein oder sich zu erholen.
  • Schlafanalyse mit Sleep Score – Erhalte einen Wert für deine Schlafqualität und Vorschläge, was du verbessern kannst. Zeichne sogar deine unterschiedlichen Schlafstadien auf sowie Daten zu Herzfrequenz, Stress, Pulsoxymetrie und Atmung.
  • PulseOx – Dieser am Handgelenk getragene PulseOx misst die Sauerstoffsättigung des Bluts für eine erweiterte Schlafüberwachung und die Höhenakklimatisierung.
  • Menstruationszyklus-Tracker – Verwende die Garmin Connect-App, um deinen Menstruationszyklus oder deine Schwangerschaft aufzuzeichnen. Speichere Symptome, erhalte Informationen zu Training und Ernährung u. v. m. Die App für das Frauengesundheitstracking ermöglicht es dir sogar, Details direkt auf dem Wearable anzuzeigen und aufzuzeichnen.
  • Health Snapshot™-Funktion – Absolviere eine 2-minütige Sitzung, um wichtige Statistiken aufzuzeichnen, darunter Herzfrequenz, Herzfrequenzvariabilität, Pulsoximeterdaten, Atmung und Stress. Erstelle dann über die Garmin Connect-App auf deinem kompatiblen Smartphone einen Bericht dieser Statistiken, um ihn mit anderen zu teilen.
  • Musik direkt auf dem Wearable – Lade bis zu 2.000 Songs und Playlisten aus deinem Spotify®-, Deezer- oder Amazon Music-Konto herunter (möglicherweise ist ein Abonnement erforderlich).
  • Kontaktloses Bezahlen mit Garmin Pay – Bezahle im Handumdrehen – ganz ohne Portemonnaie. Wenn du an der Kasse schnell fertig sein möchtest, bezahle kontaktlos mit Garmin Pay über teilnehmende Anbieter.
  • Smart Notifications – Verpasse keine Nachrichten deiner Freunde mehr. Erhalte Benachrichtigungen direkt auf die Smartwatch bei Kopplung mit einem Apple®- oder Android™-Smartphone. Wenn du ein Android-Smartphone hast, kannst du sogar auf SMS-Nachrichten antworten.
  • Smart-Trainer Bedienung – Bediene deinen Tacx®-Smart-Trainer über die ANT+®-Technologie, um bei Verwendung von Strecken oder Trainings der Uhr Streckensimulationen, automatische Änderungen des Widerstands und Trainingsansagen zu erhalten.
  • Garmin Connect-App – Sieh dir deine Gesundheits- und Fitnessdaten an, verbinde und messe dich mit Freunden, melde dich für Challenges an, um Auszeichnungen zu erhalten, und mehr. Alles in der kostenlosen App und ganz ohne Abonnement.
  • Connect IQ™-Shop – Lade benutzerdefinierte Displaydesigns herunter, füge Datenfelder hinzu und hol dir Apps aus der Connect IQ-Shop-App.

Fitness und Outdoor Softwareupdate Q3 2024 der Smartwatch Garmin Forerunner 955 GPS

Aktualisiere deine Garmin Smartwatch automatisch über die Garmin Connect App. Beachte, dass hierzu die Funktion „automatische Updates“ auf deiner Smartwatch aktiviert sein muss. Alternativ kannst du dein Garmin Produkt auch über Garmin ExpressTM auf deinem Computer aktualisieren. Beachte, dass Kartenupdates bei vielen Smartwatches nur über Garmin ExpressTM möglich sind. Um den vollen Funktionsumfang deiner Garmin Smartwatch nutzen zu können, empfehlen wir, die Software sowie die darauf installierten Karten (sofern vorhanden) immer auf dem neuesten Stand zu halten.

  • Garmin Coach: Der Garmin Coach hilft dir, dich für ein Event vorzubereiten oder unterstützt dich, deine Fitness zu verbessern. Garmin Run und Cycling Coaches bieten dabei Trainingspläne, die sich individuell und dynamisch anhand deiner Gesundheits- und Aktivitätsdaten anpassen. Coach Greg, Amy und Jeff bieten hingegen definierte Pläne für verschiedene Laufdistanzen.
  • Garmin Share: Teile von dir geplante Strecken, Workouts sowie Positionen einfach und schnell mit anderen kompatiblen Garmin Geräten.
  • Schwimm-Workouts: Neue Schwimm Workouts helfen dir, dein Training im Pool zu optimieren. Definiere Intensitäts- und Geschwindigkeitsziele und passe dein Training der Beckengröße an.
  • Verbesserte Wettkampfprognose: Erhalte noch genauere Zeitvorhersagen für deine Laufwettkämpfe, die jetzt auch die letzten Bestzeiten berücksichtigen.

Lieferumfang der Smartwatch Garmin Forerunner 955 GPS:

  • Forerunner 955 mit Silikon-Wechselarmband 22 mm
  • Lade-/Datenkabel
  • Schnellstartanleitung

 

 

Leitfaden zur Nutzung einer Smartwatch nach dem Kauf bei Hannover E-Bike

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihrer neuen Smartwatch! Ob zur Überwachung Ihrer Gesundheit, Fitness oder als praktische Erweiterung Ihres digitalen Lebens – eine Smartwatch kann Ihren Alltag erheblich bereichern. Doch bevor Sie Ihre Smartwatch auspacken und nutzen, gibt es einige wichtige Schritte, die Sie durchgehen sollten, um sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert und Sie das Beste aus Ihrem Gerät herausholen. In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie Ihre Smartwatch richtig einrichten und nutzen, nachdem Sie sie bei Hannover E-Bike oder einem anderen Online-Shop gekauft haben.

 

1. Überprüfung des Paketinhalts

Nachdem Sie das Paket erhalten haben, sollten Sie es zuerst sorgfältig öffnen und den Inhalt überprüfen. Eine typische Smartwatch-Verpackung sollte folgende Dinge enthalten:

  • Die Smartwatch selbst.
  • Ein Ladegerät (meistens ein magnetisches Ladegerät oder ein USB-Kabel, je nach Modell).
  • Ein Handbuch oder eine Kurzanleitung zur Einrichtung.
  • Gegebenenfalls ein zusätzliches Armband oder Zubehör (je nach Modell).

Stellen Sie sicher, dass alle Teile vorhanden und unbeschädigt sind. Wenn etwas fehlt oder beschädigt ist, wenden Sie sich sofort an den Kundenservice von Hannover E-Bike, um das Problem zu klären.

 

2. Erstmaliges Aufladen der Smartwatch

Bevor Sie die Smartwatch in Betrieb nehmen, ist es wichtig, den Akku vollständig aufzuladen. Die meisten Smartwatches kommen mit einer teilgeladenen Batterie, aber für eine optimale Nutzung sollten Sie das Gerät zuerst vollständig aufladen.

So geht’s:

  1. Schließen Sie das Ladegerät an einen USB-Anschluss oder an ein Netzteil an, je nachdem, was für Ihr Modell erforderlich ist.
  2. Befestigen Sie die Smartwatch am Ladegerät und stellen Sie sicher, dass die Verbindung korrekt ist.
  3. Lassen Sie die Smartwatch vollständig aufladen, was je nach Modell einige Stunden dauern kann. Es wird empfohlen, das Gerät nicht zu benutzen, bevor es nicht vollständig geladen ist, um die Akkulaufzeit zu maximieren.

 

3. Erstmaliges Einschalten und Einrichtung

Nachdem Ihre Smartwatch vollständig geladen ist, können Sie sie einschalten. Die genauen Schritte variieren je nach Marke und Modell, aber die grundlegenden Schritte sind ähnlich:

  1. Schalten Sie die Smartwatch ein, indem Sie den Einschaltknopf lange drücken.
  2. Die Smartwatch wird starten und Sie durch den Einrichtungsprozess führen. In der Regel werden Sie dazu aufgefordert, Sprache und Zeitzone auszuwählen sowie die Nutzungsbedingungen zu akzeptieren.
  3. Falls erforderlich, können Sie noch einige weitere Einstellungen vornehmen, wie z.B. das Aktivieren des Fitness-Tracking-Modus oder das Einstellen der Health-Tracking-Funktionen.

 

4. Download der Begleit-App

Die meisten Smartwatches benötigen eine Begleit-App auf Ihrem Smartphone, um alle Funktionen vollständig nutzen zu können. Zum Beispiel verwendet Garmin die App Garmin Connect, Apple Watch benötigt die Apple Watch App auf einem iPhone und Fitbit erfordert die Fitbit-App.

Folgen Sie diesen Schritten:

  1. Laden Sie die entsprechende App aus dem Google Play Store oder dem Apple App Store herunter.
  2. Öffnen Sie die App und erstellen Sie ein Konto, falls Sie noch keines haben. Einige Smartwatches ermöglichen auch eine Anmeldung über Google oder ein anderes Konto.
  3. Koppeln Sie Ihre Smartwatch mit der App über Bluetooth. Folgen Sie den Anweisungen auf der Uhr oder in der App, um die Verbindung herzustellen.

 

5. Personalisierung der Einstellungen

Nachdem Sie die Smartwatch mit der App verbunden haben, können Sie verschiedene Einstellungen anpassen, damit sie perfekt zu Ihren Bedürfnissen passt. Hier sind einige Dinge, die Sie anpassen sollten:

 

5.1 Auswahl des Zifferblatts

Die meisten Smartwatches bieten eine Vielzahl von Zifferblättern, die Sie je nach Vorliebe ändern können. Sie können ein einfaches Zifferblatt, ein sportliches oder eines mit zusätzlichen Informationen wie Wetterdaten, Benachrichtigungen oder Herzfrequenz auswählen.

 

5.2 Benachrichtigungen einstellen

Sie können anpassen, welche Benachrichtigungen Sie auf Ihrer Smartwatch erhalten möchten. Das umfasst Benachrichtigungen zu Anrufen, Nachrichten, E-Mails, Kalendererinnerungen und mehr. Gehen Sie dazu in die Einstellungen der begleitenden App und wählen Sie die gewünschten Benachrichtigungen aus.

 

5.3 Gesundheits- und Fitnessfunktionen aktivieren

Die meisten modernen Smartwatches bieten umfangreiche Gesundheits- und Fitnessfunktionen. Hier sind einige wichtige Funktionen, die Sie aktivieren sollten:

  • Herzfrequenzmessung: Aktivieren Sie die kontinuierliche Überwachung Ihrer Herzfrequenz.
  • Schlaftracking: Wenn Sie Ihren Schlaf überwachen möchten, aktivieren Sie diese Funktion.
  • Aktivitätsverfolgung: Stellen Sie sicher, dass die Verfolgung von Schritten, verbrannten Kalorien und aktiven Minuten eingeschaltet ist.

Einige Modelle bieten auch zusätzliche Funktionen wie Blutsauerstoffmessung (SpO2) oder Stressmanagement. Nutzen Sie diese Funktionen, um das Beste aus Ihrer Smartwatch herauszuholen.

 

5.4 Verbindung mit externen Geräten

Falls Sie andere Geräte wie einen Herzfrequenzmesser oder einen Schrittzähler verwenden, können Sie diese über Bluetooth mit Ihrer Smartwatch verbinden, um Ihre Fitnessdaten noch genauer zu verfolgen.

 

6. Testen der Fitnessfunktionen

Nachdem Sie die grundlegenden Einstellungen vorgenommen haben, ist es an der Zeit, einige der Fitnessfunktionen zu testen. Die meisten Smartwatches bieten eine Vielzahl von Sport- und Fitnessmodi:

  1. Starten Sie eine Aktivität: Wählen Sie eine Sportart wie Laufen, Schwimmen oder Radfahren aus der Aktivitätsliste auf Ihrer Uhr.
  2. Die Uhr wird mit dem GPS verbunden (falls verfügbar) und beginnt, Ihre Aktivitätsdaten in Echtzeit zu verfolgen, z. B. die zurückgelegte Distanz, die Zeit und den Kalorienverbrauch.
  3. Sie können diese Daten während der Aktivität direkt auf der Uhr anzeigen oder später in der begleitenden App einsehen.

 

7. Wartung und Pflege der Smartwatch

Um sicherzustellen, dass Ihre Smartwatch lange gut funktioniert, sollten Sie einige grundlegende Pflegehinweise beachten:

  • Regelmäßige Reinigung: Wischen Sie die Uhr nach dem Tragen mit einem weichen Tuch ab, um Schweiß, Schmutz oder Feuchtigkeit zu entfernen.
  • Software-Updates: Überprüfen Sie regelmäßig, ob Software-Updates für Ihre Uhr verfügbar sind. Diese bringen oft neue Funktionen oder Fehlerbehebungen.
  • Überwachung der Batterie: Vermeiden Sie es, die Uhr vollständig entladen zu lassen. Ein regelmäßiges Aufladen sorgt dafür, dass die Batterie länger hält.

 

8. Häufige Probleme und Lösungen

Falls Probleme auftreten, finden Sie hier einige Lösungen:

  • Bluetooth-Verbindungsprobleme: Vergewissern Sie sich, dass Bluetooth auf Ihrem Smartphone aktiviert ist und dass die Uhr in Reichweite des Telefons ist.
  • Synchronisierungsprobleme: Wenn die Daten nicht korrekt synchronisiert werden, überprüfen Sie die App-Einstellungen und stellen Sie sicher, dass Ihr Smartphone mit dem Internet verbunden ist.
  • Batterieprobleme: Wenn der Akku schnell entladen ist, deaktivieren Sie Funktionen wie kontinuierliches Herzfrequenztracking oder Benachrichtigungen, die viel Energie verbrauchen.

 

Um die Verfügbarkeit einer Smartwatch zu prüfen oder sonstige Fragen zu klären, kontaktiere uns einfach per E-Mail unter kontakt@hannoverebike.de
Unser freundliches Verkaufspersonal sorgt dafür, dass das Rad bei Ihrem Besuch in unserem Store bereitsteht und optimal auf Ihre Bedürfnisse konfiguriert ist. Sie geben wertvolle Tipps und Empfehlungen und helfen Ihnen so dabei, das ideale Modell auszuwählen, das perfekt zu Ihnen passt.

Zusätzliche Informationen

Marke

Garmin

Farbe

Schwarz

Lieferung

Kostenloser Versand

Zustand

NEUN

Garantie

2 Jahre

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “Garmin Forerunner 955 GPS Smartwatch – schwarz”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert